Samstag, 24. Februar 2018

Rezension - You Know Me Well

Hallo Freunde der Sonne!
Ich möchte euch heute ein Buch vorstellen, dass ich euch auch in meinem Neuzugänge Post gezeigt habe ( Neuzugänge Dezember ). Jetzt habe ich das Buch gelesen und möchte es für euch rezensieren. Das Buch kennen wahrscheinlich viele von euch, denn dabei handelt es sich um You Know Me Well, was in den USA sehr gehypet wird.

Allgemeines zum Buch

Titel: You Know Me Well
Deutscher Titel: Eine Woche für die Ewigkeit
Autoren: Nina LaCour, David Levithan
Sprache: Englisch 
Genre: Jugendroman; LGBT+-Roman
Seitenzahl: 256 Seiten
Preis: 7,99€ Taschenbuch; 7,99€ ePub
Verlag: MacMillan USA
ISBN: 9781250098658




Who knows you well? Your best friend? Your boyfriend or girlfriend? A stranger you meet on a crazy night? No one, really?

Mark and Kate have sat next to each other for an entire year, but have never spoken. For whatever reason, their paths outside of class have never crossed.

That is until Kate spots Mark miles away from home, out in the city for a wild, unexpected night. Kate is lost, having just run away from a chance to finally meet the girl she has been in love with from afar. Mark, meanwhile, is in love with his best friend Ryan, who may or may not feel the same way.

When Kate and Mark meet up, little do they know how important they will become to each other -- and how, in a very short time, they will know each other better than any of the people who are supposed to know them more.

Meine Meinung 



Ich fand die Charaktere wirklich toll und es hat mir sehr viel Spaß gemacht, die Erlebnisse von Kate und Mark zu verfolgen, besonders die Freundschaft zwischen den beiden fand ich sehr schön. Außerdem war der Schreibstil sehr flüssig und leicht zu verfolgen.
Der Humor der Geschichte ist immer wieder durchgedrungen und hat die Geschichte noch besser gemacht. 


Allerdings fand ich, dass der Zeitrahmen dieser Geschichte, die Gay Pride Week, sehr knapp ist und das zu viel gewollt wurde. Die ganze Zeit sind große und wichtige Sachen passiert und innerhalb von einer Woche und nur 250 Seiten war es ein bisschen zu viel des Guten. Somit konnte man sich teilweise nicht wirklich auf die Geschichte einlassen und tatsächlich mit den Charaktere mitführeln, weil viel zu viel auf einmal passiert und gewollt wurde.

Die Autoren 



Nina LaCour grew up in the San Francisco Bay Area. Her first job was at fourteen in an independent bookstore, and she has since worked in two others. She has tutored and taught in various places, from a juvenile hall to a private college. She now teaches English at an independent high school.



David Levithan (born 1972) is an American children's book editor and award-winning author. He published his first YA book, Boy Meets Boy, in 2003. Levithan is also the founding editor of PUSH, a Young Adult imprint of Scholastic Press.

Fazit 

Insgesamt hat es mir sehr viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen und die Charaktere waren auch wirklich toll, aber ich fand es trotzdem ein bisschen zu viel, teilweise. Trotzdem vergebe ich 3,5 von 5 Sterne.

Habt ihr das Buch schon gelesen? Und wenn, wie fandet ihr das Buch?

XOXO Sophie

Mittwoch, 21. Februar 2018

Rezept - Tiramisu

Hallo Freunde der Sonne! 
Ich werde euch heute Mal wieder ein Rezept zeigen, dass ich am Wochenende ausprobiert habe. Da mir das Rezept echt gut gelungen ist, möchte ich es heute mit euch teilen! ❤

Die Zutaten: 


3 Eier
50g Zucker
250g Mascarpone
1 Prise Zitronenabrieb / Zitronenkonzentrat
200g Löffelbiskuit
200ml Espresso
8cl Amaretto
ungesüßstes Kakaopulver zum Bestäuben

Arbeitszeit: ca. 30min
Kühlzeit: mindestens 4h


Die Zubereitung: 

Espresso kochen und mit 5cl Amaretto vermischen und abkühlen lassen.
Die Eier trennen.
Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers aufschlagen. 




Das Eigelb mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen. 




Mascarpone, 3cl Amaretto und Zitrone unter die Eigelbmasse rühren. Vorsichtig Eiweißmasse einrühren. 




Die Hälfte des Löffelbiskuit in eine Form geben und die Hälfte des Espressos darüber verteilen, um die Löffelbiskuit zu tränken. 




Die Creme auf den Löffelbiskuits verteilen. Die restlichen Löffelbiskuits in den Esprosso tunken und über der Creme verteilen. 



Die Form mindestens vier Stunden lang kaltstellen. Kurz vor dem Servieren mit dem Kakaopulver bestäuben.




So sah mein fertiges Tiramisu dann aus! Es war wirklich lecker und ich kann euch das Rezept nur empfehlen.
Viel Spaß beim Ausprobieren 💗


XOXO Sophie 

Samstag, 17. Februar 2018

Saturdays Six #2 - Sechs Liebesgeschichten zum Dahinschmelzen

Hallo Freunde der Sonne!
Ich weiß es ist schon einige Zeit her, dass ich das erste Mal ein Saturdays Six geschrieben habe, dabei habe ich über sechs Serien gesprochen. Den Blogpost von damals findet ihr hier.
Ich werde euch heute sechs absolut perfekte Bücher zum Verlieben vorstellen, auch wenn ihr die meisten wahrscheinlich schon kennt.

1.


Das erste Buch, das ich euch heute vorstellen möchte, habe ich noch nich so oft gezeigt, obwohl es mir sehr gut gefallen hat. Die meisten von euch kennen es wahrscheinlich trotzdem, denn es wurde sogar schon verfilmt. Dabei handelt es sich um Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt von Nicola Yoon.


Darum gehts:

Das erste Mal verliebt. Das ist für viele Jugendliche ein fantastisches Gefühl. Für Madeline ist es allerdings ein Alptraum! Die Protagonistin in „Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt“ leidet an einer seltenen Krankheit und darf daher ihr Zuhause nicht verlassen. Ihre einzigen Bezugspersonen sind ihre Mutter und die Krankenschwester Carla. Die Welt außerhalb ihres sterilen Zimmers kennt Maddy nur aus Büchern und Erzählungen. Doch dann lernt sie den neuen geheimnisvollen Nachbarsjungen Olly kennen und die beiden verlieben sich. Das stellt alles auf den Kopf, was bisher gewesen ist und bringt Lebendigkeit in ihren eintönigen Alltag. In ihr wächst der Wunsch, die Grenzen zu überschreiten, die ihr die Krankheit auferlegt, und endlich die Welt zu entdecken. Dafür würde sie alles riskieren, sogar ihr eigenes Leben. 



Mir hat das Buch so toll gefallen, weil ich die Protagonisten Maddy und Olly supersüß und sympathisch fand, die beiden hatten wirklich eine tolle Chemie. Es gab viele Zeichnungen und ähnliches in dem Buch, weshalb man es ganz schnell lesen konnte.

2.


Das nächste Buch, das ich euch heute zeige, habe ich schon so oft hier vorgestellt, dass ihr wahrscheinlich jetzt schon wisst wovon ich rede, aber dieses Buch ist so toll, dass ich es nicht oft genug zeigen kann. Dabei spreche ich von Anna and the French Kiss von Stephanie Perkins.

Darum gehts: 

Anna can't wait for her senior year in Atlanta, where she has a good job, a loyal best friend, and a crush on the verge of becoming more. So she's not too thrilled when her father unexpectedly ships her off to boarding school in Paris - until she meets Etienne St. Clair, the perfect boy. The only problem? He's taken, and Anna might be, too, if anything comes of her crush back home. Will a year of romantic near-misses end in the French kiss Anna awaits?

Mir hat das Buch damals so gut gefallen, weil Anna und Étienne wirklich tolle Protagonisten sind, was für mich wirklich die Hauptsache bei einem Roman ist. Der Schreibstil war locker und leicht und die Liebesgeschichte zwischen den beiden war wirklich süß. Die Probleme, die die beiden beschäftigt haben waren wirklich nachvollziehbar und man konnte wirklich mitfühlen, was die beiden durchgemacht haben. 



3.


Das nächste Buch, das ich euch vorstellen möchte, habe ich euch auch schon im letzten Jahr ein paar Mal gezeigt, dabei handelt es sich um Den Mund voll ungesagter Dinge von Anne Freytag. 

Darum gehts: 
Wenn Sophie es sich aussuchen könnte, wäre ihr Leben simpel. Aber das ist es nicht. Und das war es auch nie. Das fängt damit an, dass ihre Mutter sie direkt nach der Geburt im Stich gelassen hat. Und endet damit, dass Sophies Vater plötzlich beschließt, mit seiner Tochter zu seiner Freundin nach München zu ziehen. Alle sind glücklich. Bis auf Sophie. 

Dabei handelt es sich um eine LGBTQ - Geschichte, was ich sonst eigentlich nur sehr selten, aber trotzdem sehr gerne lese. Ich fand es schön zu sehen, wie sich Alex und Sophie langsam angefreundet haben, bis sich schließlich eine Liebesgeschichte zwischen den beiden entwickelt hat. Es war wirklich, wirklich spannend zu sehen, wie sie ihre Probleme gelöst und sich geoutet haben. 


4.

Das nächste Buch, das ich euch zeige wurde auch schon verfilmt und kommt im nächsten Monat ins Kino. Dabei handelt es sich um Simon Vs the Homosapiens Agenda von Becky Albertalli. 

Darum gehts: 

Sixteen-year-old and not-so-openly gay Simon Spier prefers to save his drama for the school musical. But when an email falls into the wrong hands, his secret is at risk of being thrust into the spotlight. Now change-averse Simon has to find a way to step out of his comfort zone before he's pushed out-without alienating his friends, compromising himself, or fumbling a shot at happiness with the most confusing, adorable guy he's never met.

Mir hat besonders gut gefallen, dass sie einmal die Geschichte von Simon aus seiner Sicht erzählt und dann auch noch die Mails zwischen ihm und Blue. Wie man die ganze Zeit miträtseln kann, wer Blue ist und wie sich die ganze Geschichte zwischen ihnen entwickelt.


5.

Das nächste Buch habe ich im letzten Sommer gelesen und es handelt sich dabei eigentlich auch um eine typische Sommergeschichte, aber sie ist so toll, dass ich glaube, ihr könnt sie auch jetzt im Winter lesen. Dabei handelt es sich um Love & Gelato von Jenna Evans Welch.

Darum gehts: 
The dying wish of 16-year-old Lina's mother was for her daughter to live in Tuscany and get to know her father, whom Lina has never met. "Howard is the best man I've ever known," her mother says, "he'll keep you safe." Why did her mother wait so long to tell her about him? Lina has a happy life in Seattle and doesn't want to leave. Shortly after she arrives at Howard's home, Lina meets Sonya, who gives Lina a diary that belonged to Lina's mother, the one she had kept while she was a photography student in Florence. While Lina is living her life and exploring Tuscany with her handsome neighbour, Ren, she follows in the footstps of her mother and gets to know her as never before. She also finds out the truth about her father. Mostly she finds out about herself.


Ich mochte an dem Buch ganz besonders, dass das ganze in Italien gespielt hat und die Orte dort wunderschön geschrieben wurde,

6.
Das letzte Buch, welches ich euch heute empfehlen werde, kennen wahrscheinlich schon wirklich viele. Dabei handelt es sich um Mein Sommer nebenan von Huntley Fitzpatrick. Auch dabei handelt es sich um ein Sommerbuch, dass ich euch wirklich empfehlen kann.

Und darum gehts:
Ein warmherziger, sonnendurchfluteter Roman über die erste große Liebe.
Samantha Reed liebt die Garretts heiß und innig – doch nur aus der Ferne. Die 10-köpfige Nachbarsfamilie ist tabu, denn die Garretts sind alles, was Samanthas Mutter verabscheut: chaotisch, bunt und lebensfroh. Aber eines schönen Sommerabends erklimmt der 17-jährige Jase Garrett Samanthas Dachvorsprung und stellt ihr Leben auf den Kopf. Sie verliebt sich mit Haut und Haaren und wird von den Garretts mit offenen Armen aufgenommen. Eine Zeitlang gelingt es Samantha, ihr neues Leben vor der Mutter geheim zu halten. Doch als ein Autounfall die Garretts aus der Bahn wirft , muss Samantha eine schwere Entscheidung treffen …


Das wars mit meinem Saturdays Six über Liebesromane und ich hoffe, dass es euch gefallen hat! Welche Liebesromane könnt ihr mir empfehlen?

XOXO Sophie 

Montag, 12. Februar 2018

Buchwunschliste

Hallo Freunde der Sonne!

Ich wette, ihr kennt das, dass ihr eine ellenlange Buchwunschliste habt, von der ihr genau wisst, dass ihr die ganzen Bücher niemals kaufen werdet oder kaufen könnt. Heute möchte ich euch einmal den "wichtigsten" Teil meiner Wunschliste vorzustellen.
Viel Spaß!


1.
Das erste Buch das ich euch vorstellen will, kennen bestimmt schon viele von euch, obwohl es nicht so bekannt ist, wie die meisten anderen Bücher. Das Buch ist History is all You Left me von Adam Silvera.
Das Buch ist ein englisches Buch, so wie die meisten auf meiner Liste. Und darum gehts:
 


When Griffin's first love and ex-boyfriend, Theo, dies in a drowning accident, his universe implodes. Even though Theo had moved to California for college and started seeing Jackson, Griffin never doubted Theo would come back to him when the time was right. But now, the future he's been imagining for himself has gone far off course.

To make things worse, the only person who truly understands his heartache is Jackson. But no matter how much they open up to each other, Griffin's downward spiral continues. He's losing himself in his obsessive compulsions and destructive choices, and the secrets he's been keeping are tearing him apart.
If Griffin is ever to rebuild his future, he must first confront his history, every last heartbreaking piece in the puzzle of his life.

2.
Das nächste Buch kennen wahrscheinlich nicht viele von euch und ich hatte auch noch nie davon gehört, bis ich es bei mir in der Schulbibliothek entdeckt habe. Ich habe schon mal in das Buch reingelesen und bin schon ziemlich gespannt auf den Rest. Dabei handelt es sich um Hitler's Canary von Sandi Toksvig.


Darum gehts: 
"My brother stood up so quickly he almost knocked Mama over. 'Why aren't you doing something? Do you know what the British are calling us? Hitler's canary! I've heard it on the radio, on the BBC. They say he has us in a cage and we just sit and sing any tune he wants.'"

Bamse's family are theater people. They don't get involved in politics. "it had nothing to do with us," Bamse tells us. Yet now he must decide: should he take his father's advice and not stir up trouble? Or should he follow his brother into the Resistance and take part in the most demanding role of his life?


3.
Das nächste Buch ist noch nicht erschienen, aber ich freue mich schon total auf dieses Buch, ich werde es mir direkt kaufen, wenn es erscheint. Dabei handelt es sich um Save Me von Mona Kasten.



Darum gehts: 

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten. 
Und doch sind sie füreinander bestimmt. 
Geld, Glamour, Luxus, Macht — all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß — etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James — und ihr Herz — schon bald keine andere Wahl

4.

Das nächste Buch ist wieder eins, was viele von euch kennen. Das Buch kommt diesen Monat glaube ich auch auf Deutsch raus. Und dabei handelt es sich um It ends with us von Colleen Hoover.

 


Worum gehts? 
SOMETIMES THE ONE WHO LOVES YOU IS THE ONE WHO HURTS YOU THE MOST.
Lily hasn't always had it easy, but that's never stopped her from working hard for the life she wants. She's come a long way from the small town in Maine where she grew up – she graduated from college, moved to Boston, and started her own business. So when she feels a spark with a gorgeous neurosurgeon named Ryle Kincaid, everything in Lily's life suddenly seems almost too good to be true.
   Ryle is assertive, stubborn, maybe even a little arrogant. He's also sensitive, brilliant, and has a total soft spot for Lily, but Ryle's complete aversion to relationships is disturbing.
   As questions about her new relationship overwhelm her, so do thoughts of Atlas Corrigan – her first love and a link to the past she left behind. He was her kindred spirit, her protector. When Atlas suddenly reappears, everything Lily has built with Ryle is threatened.

5.

Auch das nächste Buch das ich euch zeigen will, ist noch nicht erschienen, aber das ändert sich noch diesen Monat. Ich wollte das Buch eigentlich schon auf Englisch lesen, aber ich habe es nicht gefunden, deswegen freue ich mich, dass ich jetzt die Chance habe es auf Deutsch zu lesen. Dabei handelt es sich um The Ivy Years - Bevor wir fallen von Sarina Bowen.


Darum gehts: 
Die Liebe kann dich heilen - aber auch zerstören!Seit einem Sportunfall ist Corey Callahan auf den Rollstuhl angewiesen, doch ihren Platz am renommierten Harkness-College will sie auf keinen Fall aufgeben! Im Wohnheim trifft sie auf Adam Hartley - aus dem Zimmer direkt gegenüber. Corey weiß augenblicklich, dass sie das in Schwierigkeiten bringen wird: Denn auch wenn Corey sich von niemandem besser verstanden fühlt als von Adam und sie sich sicher ist, dass es ihm genauso geht - für sie beide gibt es keine Chance ...

6.
Das nächste Buch werden wieder viele nicht kennen und ich wollte es unbedingt direkt nach dem Erscheinungstermin kaufen, aber ich habe es noch immer nicht geschafft. Dabei handelt es sich um The Upside of Unrequited von Becky Albertalli.


Darum gehts:Seventeen-year-old Molly Peskin-Suso knows all about unrequited love-she's lived through it twenty-six times. She crushes hard and crushes often, but always in secret. Because no matter how many times her twin sister, Cassie, tells her to woman up, Molly can't stomach the idea of rejection. So she's careful. Fat girls always have to be careful. Then a cute new girl enters Cassie's orbit, and for the first time ever, Molly's cynical twin is a lovesick mess. Meanwhile, Molly's totally not dying of loneliness-except for the part where she is. Luckily, Cassie's new girlfriend comes with a cute hipster-boy sidekick. Will is funny, flirtatious, and just might be perfect crush material. Maybe more than crush material. And if Molly can win him over, she'll get her first kiss and she'll get her twin back. There's only one problem: Molly's coworker, Reid. He's an awkward Tolkien superfan, and there's absolutely no way Molly could fall for him. Right?

7.
Das nächste Buch ist erst vor ein paar Wochen erschienen und seit dem will ich es kaufen, vor allem, weil alle, die es schon gelesen haben, es wirklich gut fanden. Und weil ich die Autorin auch sehr gerne mag, kann ich es kaum erwarten das Buch auch endlich zu lesen. Und zwar gehts dabei um Wolkenschloss von Kerstin Gier.


Und darum gehts: 
Hoch oben in den Schweizer Bergen liegt das Wolkenschloss, ein altehrwürdiges Grandhotel, das seine Glanzzeiten längst hinter sich hat. Aber wenn zum Jahreswechsel der berühmte Silvesterball stattfindet und Gäste aus aller Welt anreisen, knistert es unter den prächtigen Kronleuchtern und in den weitläufigen Fluren nur so vor Aufregung. Die siebzehnjährige Fanny hat wie der Rest des Personals alle Hände voll zu tun, den Gästen einen luxuriösen Aufenthalt zu bereiten, aber es entgeht ihr nicht, dass viele hier nicht das sind, was sie vorgeben zu sein. Welche geheimen Pläne werden hinter bestickten Samtvorhängen geschmiedet? Ist die russische Oligarchengattin wirklich im Besitz des legendären Nadjeschda-Diamanten? Und warum klettert der gutaussehende Tristan lieber die Fassade hoch, als die Treppe zu nehmen? Schon bald steckt Fanny mittendrin in einem lebensgefährlichen Abenteuer, bei dem sie nicht nur ihren Job zu verlieren droht, sondern auch ihr Herz.


Das wars mit meinen wichtigsten Büchern, die ich mir wünsche und ich werde euch bestimmt in einigen Wochen oder Monaten nochmal ein Update geben, um mal zu schauen, ob ich die Bücher, die ich mir wünsche auch wirklich kaufe...
Welche Bücher wollt ihr euch als nächstes kaufen und stehen ganz oben auf eurer Wunschliste?

Habt noch einen schönen Tag!

XOXO Sophie

Samstag, 10. Februar 2018

Rezension - Verliere mich. Nicht.


Hallo Freunde der Sonne! 
Ich werde euch heute ein Buch rezensieren, dass ich euch auch schon kurz in meinem Lesemonat Januar vorgstellt habe (den fandet ihr übrigens hier ). Das Buch habe ich vom LYX Verlag als Rezensionsexemplar bekommen und dafür möchte ich mich hier nochmal bedanken!

Mittwoch, 7. Februar 2018

Rezension - Constellation

Hallo Freunde der Sonne! 
Heute werde ich euch ein Rezensionsexemplar aus dem cbj - Verlag vorstellen, dass ich im Januar gelesen habe! Ich habe es euch auch schon Mal kurz in meinem Lesemonat vorgestellt. Den findet ihr hier.  Dabei handelt es sich um Constellation von Claudia Gray. 

Montag, 5. Februar 2018

Neuzugänge Januar

Hallo Freunde der Sonne!
Heute zeige ich euch meine Neuzugänge aus dem Monat Januar. Ich habe es diesen Monat wohl ein bisschen zu gut gemeint und ein bisschen übertrieben, denn im Januar sind insgesamt 12 Bücher bei mir eingezogen. Davon habe ich bis jetzt nur ein Buch gelesen, aber ich werde mir ab jetzt ein Kaufverbot setzen, bis mein SuB wieder einigermaßen in einen akzeptablen Bereich gesunken ist.




Donnerstag, 1. Februar 2018

Lesemonat Januar


Hallo Freunde der Sonne! 
Heute stelle ich euch meinen Lesemonat Januar vor, der mehr oder weniger erfolgreich war. Im Januar habe ich insgesamt 6 Bücher gelesen, die zusammen 2335 Seiten hatten, was pro Tag 75,32 Seiten macht. Damit bin ich ziemlich zufrieden, besonders, da es ein paar Tage lang gar nicht dazukam, dass ich gelesen habe.  

Mein Lesemonat Januar, ein Buch fehlt 

1.



Das erste Buch, das ich diesen Monat gelesen habe, war "Bevor ich sterbe" von Jenny Downham. Das Buch lag schon sehr lange auf meinem SuB und ich bin froh, dass ich es jetzt endlich gelesen habe. 

Darum gehts: 


Die Ärzte machen der 16-jährigen Tessa wenig Hoffnung. Ihr Kampf gegen die Leukämie scheint nach vier Jahren verloren. Doch Tessa will nicht einfach verschwinden, sie will leben – wenigstens in der Zeit, die ihr noch bleibt. Sie schreibt eine Liste, was sie noch tun will, bevor sie stirbt: einen Tag nur ja sagen, Drogen nehmen, einen Tag lang berühmt sein, etwas Verbotenes tun, einmal Sex haben. Als Adam auftaucht, ist Sex plötzlich mehr als ein Punkt auf ihrer Liste. Doch darf man lieben, wenn man stirbt?

Meine Meinung: 

Ich fand das Buch wirklich nicht gut. Mich hat der Schreibstil gar nicht mitreißen können, die Charaktere der Geschichte haben mir gar nicht gefallen und ich habe mich nicht mit ihnen identifizieren können. Auch die Liebesgeschichte war nicht wirklich romantisch. Schließlich konnte ich dem Buch nur 1,5 von 5 Sterne geben, was nur an dem rührenden Ende lag. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Buch nicht nur mein Monats-, sondern wahrscheinlich sogar eins meiner Jahresflops sein wird. Eine ausführliche Rezension findet ihr auch hier.

2.


Das nächste Buch, das ich im Januar gelesen habe, war "You Know Me Well" von Nina LaCour und David Levithan, was ich erst im Dezember bekommen habe.

Darum gehts: 
Who knows you well? Your best friend? Your boyfriend or girlfriend? A stranger you meet on a crazy night? No one, really?Mark and Kate have sat next to each other for an entire year, but have never spoken. For whatever reason, their paths outside of class have never crossed.That is until Kate spots Mark miles away from home, out in the city for a wild, unexpected night. Kate is lost, having just run away from a chance to finally meet the girl she has been in love with from afar. Mark, meanwhile, is in love with his best friend Ryan, who may or may not feel the same way.When Kate and Mark meet up, little do they know how important they will become to each other -- and how, in a very short time, they will know each other better than any of the people who are supposed to know them more.

Meine Meinung:Mir hat das Buch eigentlich ganz gut gefallen, ich mochte besonders die Charaktere sehr gerne, aber auf den 250 Seiten, die das Buch ungefähr hatte, wollten die beiden Autoren sehr viel sagen und passieren lassen, dass es einfach zu viel war. Insgesamt habe ich dem Buch 3,5 von 5 Sterne gegeben.


3.

Das dritte Buch, dass ich diesen Monat gelesen habe, war wieder einmal ein Teil einer Reihe und zwar "Sehnsucht nach dir" von Marie Force.

Darum gehts: 

Gibt es etwas Schlimmeres, als jemanden von ganzem Herzen zu lieben, der diese Gefühle nicht erwidert? Der 31-jährigen Ella Abbott ist dieser Schmerz seit vielen Jahren bekannt – seit sie sich als Mädchen in den wilden und gutaussehenden Gavin Guthrie verliebt hat. Schon mehrfach hat er sie abgewiesen. Nun hat sie sich endgültig geschworen, ihn nie wieder in ihr Herz zu lassen - obwohl Ellas Zuneigung und Unterstützung für Gavin von enormer Bedeutung sind, denn der Tod seines Bruders hat ihn völlig aus der Bahn geworfen.
Aber in dieser einen Nacht ändert sich alles: Als die sonst so ruhige und warmherzige Ella Gavin wutentbrannt das erste Mal die Meinung sagt, gibt Gavin der Anziehungskraft, die er zu ihr verspürt nach – und auch Ella kann ihre Vorsätze nicht einhalten. Die beiden verbringen leidenschaftliche Stunden völliger Hingabe miteinander. Vielleicht kann die Sache zwischen ihnen ja doch funktionieren? Ella nimmt Gavin ein folgenreiches Versprechen ab und in den nächsten Tagen können die beiden ihre Hände kaum voneinander lassen. Erfüllt von prickelnder Begierde vergessen die beiden die Welt um sich herum völlig – bis die Vergangenheit Gavin einholt …

Meine Meinung: 

Ich fand die ersten beiden Teile der Reihe wirklich gut, aber besonders den vierten und jetzt auch den fünften Teil nicht wirklich gut. Mir fiel es sehr schwer, mit den Charakteren mitzufühlen, die Handlung ging sehr schnell voran und teilweise war die Handlung sehr lächerlich. Zum Schluss wurde es etwas besser, aber insgesamt war ich doch ziemlich enttäuscht von dem Buch. Deswegen gebe ich dem Buch auch nur 3 von 5 Sterne.

4.


Das vierte Buch, dass ich im Januar gelesen habe, war auch gleichzeitig mein absolutes Highlight für den Monat. Dabei handelt es sich um "Es. Ist. Nicht. Fair." von Sarah Benwell. Das Buch habe ich auch schon für euch rezensiert, die Rezension findet ihr hier.

Darum gehts: 
Mit der Diagnose ALS ist nichts mehr, wie es war, für den 17-jährigen Sora. Er wird sterben. Bald. Konfrontiert mit dieser Wahrheit sucht Sora nach einem Rest Selbstbestimmung und Würde. Einen geschützten Raum findet er in Chats im Internet. Hier findet er auch neue Freunde: die vom Zeichnen besessene Mai und den liebenswerten Kaito. Doch werden die beiden ihn auch noch mögen, wenn sie ihn richtig kennenlernen? Wenn sie alles über ihn wissen? Soras Gedanken kreisen immer konkreter um den Plan, wenigstens den Zeitpunkt seines Todes selbst zu bestimmen. Nur dafür braucht er die Hilfe seiner Freunde.

Meine Meinung: 
Der Schreibstil der Geschichte war wirklich flüssig und obwohl ich ein paar Probleme hatte, in die Geschichte herein zu kommen, fand ich die Charaktere und die Handlung so, so toll. Es war wirklich bewegend und schön und ich konnte mich kaum von dem Buch lösen. Auch das Ende hat mich sehr bewegt und ich konnte dem Buch nur 5 von 5 Sterne geben.

5. 

Das nächste Buch, dass ich im Januar gelesen habe, haben bestimmt schon ganz viele von euch gelesen oder wollen es noch lesen. Dabei handelt es sich um "Verliere mich. Nicht." von Laura Kneidl. Die Rezension folgt noch.



Darum gehts (Spoiler für alle, die den ersten Teil nicht gelesen haben): 

Sie fürchtet sich vor der Liebe. Doch noch mehr fürchtet sie, ihn zu verlieren. 

Mit Luca war Sage glücklicher als je zuvor in ihrem Leben. Er hat ihr gezeigt, was es bedeutet, zu vertrauen. Zu leben. Und zu lieben. Doch dann hat Sage' dunkle Vergangenheit sie eingeholt - und ihr Glück zerstört. Sage kann Luca nicht vergessen, auch wenn sie es noch so sehr versucht. Jeder Tag, den sie ohne ihn verbringt, fühlt sich an, als würde ein Teil ihrer selbst fehlen. Aber dann taucht Luca plötzlich vor ihrer Tür auf und bittet sie, zurückzukommen. Doch wie soll es für die beiden eine zweite Chance geben, wenn so viel zwischen ihnen steht?

Meine Meinung: 

Die Geschichte beginnt fast direkt nach dem ersten Teil und so hatte ich keine Schwierigkeiten in das Buch hineinzukommen. Die Handlung ist wie der erste Teil sehr langsam und man lernt wirklich die Charaktere und die Gefühle der Geschichte kennen, was ich wirklich toll finde. Auch die Liebesgeschichte zwischen Luca und Sage finde ich wirklich toll, die beiden haben eine tolle Chemie und man konnte ihnen ihre Gefühle wirklich anmerken und abkaufen. Zwar konnte mich dieser Teil nicht ganz so mitreißen wie der erste Teil, aber ich gebe ihm dennoch 4 von 5 Sternen.

6. 

Kommen wir zu dem letzten Buch, dass ich im Januar beendet habe, habe ich wirklich den ganzen Monat über gelesen. Dabei handelt es sich um ein Rezensionsexemplar aus dem cbt Verlag und zwar "Constellation" von Claudia Gray.



Darum gehts:

Noemi ist bereit zu sterben, um ihren Planeten gegen die Erde zu verteidigen. Als sie in einem verlassenen Raumschiff nach Hilfe für ihre schwer verletzte Freundin sucht, trifft sie auf Abel, die perfekteste künstliche Intelligenz, die je entwickelt wurde. Er ist programmiert, sie zu töten. Gleichzeitig aber muss Abel dem ranghöchsten Menschen an Bord gehorchen. So gelingt es Noemi, ihm das Geheimnis zu entlocken, das ihren Planeten retten kann. Dafür müsste sie Abel zerstören. Doch Abel sieht nicht nur aus wie ein Mensch aus Fleisch und Blut. Je näher sich die beiden auf der lebensgefährlichen Mission kommen, desto klarer wird Noemi: Er fühlt auch wie ein Mensch. Bald steht er längst nicht mehr nur aus programmiertem Gehorsam zu ihr. Aber ist er wirklich frei, alles für sie zu tun?

Meine Meinung: 

Da das Buch ein Science Fiction Roman ist, indessen Welt man kaum eingeführt wird, fand ich es wirklich schwer in die Geschichte hineinzufinden. Außerdem fand ich die Charaktere wirklich nicht einfach und es war nicht leicht, mit ihnen mitzufühlen oder ihre Gedanken nachzuvollziehen. Die Geschichte war vollgestopft mit einigen Handlungssträngen, die meiner Meinung nach nicht wirklich notwendig waren. Trotzdem war es ab und zu wirklich spannend und teilweise interessant. Ich vergebe dem Buch insgesamt 3 von 5 Sterne. 

Das wars mit meinem Lesemonat Januar! Wie viele Bücher habt ihr im Januar gelesen?
XOXO
Sophie