Hallo Freunde der Sonne!
Heute stelle ich euch meinen Lesemonat Januar vor, der mehr oder weniger erfolgreich war. Im Januar habe ich insgesamt 6 Bücher gelesen, die zusammen 2335 Seiten hatten, was pro Tag 75,32 Seiten macht. Damit bin ich ziemlich zufrieden, besonders, da es ein paar Tage lang gar nicht dazukam, dass ich gelesen habe.
1.
Heute stelle ich euch meinen Lesemonat Januar vor, der mehr oder weniger erfolgreich war. Im Januar habe ich insgesamt 6 Bücher gelesen, die zusammen 2335 Seiten hatten, was pro Tag 75,32 Seiten macht. Damit bin ich ziemlich zufrieden, besonders, da es ein paar Tage lang gar nicht dazukam, dass ich gelesen habe.
Mein Lesemonat Januar, ein Buch fehlt |
1.
Das erste Buch, das ich diesen Monat gelesen habe, war "Bevor ich sterbe" von Jenny Downham. Das Buch lag schon sehr lange auf meinem SuB und ich bin froh, dass ich es jetzt endlich gelesen habe.
Darum gehts:
Die Ärzte machen der 16-jährigen Tessa wenig Hoffnung. Ihr Kampf gegen die Leukämie scheint nach vier Jahren verloren. Doch Tessa will nicht einfach verschwinden, sie will leben – wenigstens in der Zeit, die ihr noch bleibt. Sie schreibt eine Liste, was sie noch tun will, bevor sie stirbt: einen Tag nur ja sagen, Drogen nehmen, einen Tag lang berühmt sein, etwas Verbotenes tun, einmal Sex haben. Als Adam auftaucht, ist Sex plötzlich mehr als ein Punkt auf ihrer Liste. Doch darf man lieben, wenn man stirbt?
Meine Meinung:
Ich fand das Buch wirklich nicht gut. Mich hat der Schreibstil gar nicht mitreißen können, die Charaktere der Geschichte haben mir gar nicht gefallen und ich habe mich nicht mit ihnen identifizieren können. Auch die Liebesgeschichte war nicht wirklich romantisch. Schließlich konnte ich dem Buch nur 1,5 von 5 Sterne geben, was nur an dem rührenden Ende lag. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Buch nicht nur mein Monats-, sondern wahrscheinlich sogar eins meiner Jahresflops sein wird. Eine ausführliche Rezension findet ihr auch hier.
2.

Das nächste Buch, das ich im Januar gelesen habe, war "You Know Me Well" von Nina LaCour und David Levithan, was ich erst im Dezember bekommen habe.
Darum gehts:
Who knows you well? Your best friend? Your boyfriend or girlfriend? A stranger you meet on a crazy night? No one, really?Mark and Kate have sat next to each other for an entire year, but have never spoken. For whatever reason, their paths outside of class have never crossed.That is until Kate spots Mark miles away from home, out in the city for a wild, unexpected night. Kate is lost, having just run away from a chance to finally meet the girl she has been in love with from afar. Mark, meanwhile, is in love with his best friend Ryan, who may or may not feel the same way.When Kate and Mark meet up, little do they know how important they will become to each other -- and how, in a very short time, they will know each other better than any of the people who are supposed to know them more.
Meine Meinung:Mir hat das Buch eigentlich ganz gut gefallen, ich mochte besonders die Charaktere sehr gerne, aber auf den 250 Seiten, die das Buch ungefähr hatte, wollten die beiden Autoren sehr viel sagen und passieren lassen, dass es einfach zu viel war. Insgesamt habe ich dem Buch 3,5 von 5 Sterne gegeben.
3.
Das dritte Buch, dass ich diesen Monat gelesen habe, war wieder einmal ein Teil einer Reihe und zwar "Sehnsucht nach dir" von Marie Force.
Darum gehts:
Gibt es etwas Schlimmeres, als jemanden von ganzem Herzen zu lieben, der diese Gefühle nicht erwidert? Der 31-jährigen Ella Abbott ist dieser Schmerz seit vielen Jahren bekannt – seit sie sich als Mädchen in den wilden und gutaussehenden Gavin Guthrie verliebt hat. Schon mehrfach hat er sie abgewiesen. Nun hat sie sich endgültig geschworen, ihn nie wieder in ihr Herz zu lassen - obwohl Ellas Zuneigung und Unterstützung für Gavin von enormer Bedeutung sind, denn der Tod seines Bruders hat ihn völlig aus der Bahn geworfen.
Aber in dieser einen Nacht ändert sich alles: Als die sonst so ruhige und warmherzige Ella Gavin wutentbrannt das erste Mal die Meinung sagt, gibt Gavin der Anziehungskraft, die er zu ihr verspürt nach – und auch Ella kann ihre Vorsätze nicht einhalten. Die beiden verbringen leidenschaftliche Stunden völliger Hingabe miteinander. Vielleicht kann die Sache zwischen ihnen ja doch funktionieren? Ella nimmt Gavin ein folgenreiches Versprechen ab und in den nächsten Tagen können die beiden ihre Hände kaum voneinander lassen. Erfüllt von prickelnder Begierde vergessen die beiden die Welt um sich herum völlig – bis die Vergangenheit Gavin einholt …
Meine Meinung:
Ich fand die ersten beiden Teile der Reihe wirklich gut, aber besonders den vierten und jetzt auch den fünften Teil nicht wirklich gut. Mir fiel es sehr schwer, mit den Charakteren mitzufühlen, die Handlung ging sehr schnell voran und teilweise war die Handlung sehr lächerlich. Zum Schluss wurde es etwas besser, aber insgesamt war ich doch ziemlich enttäuscht von dem Buch. Deswegen gebe ich dem Buch auch nur 3 von 5 Sterne.
4.
Das vierte Buch, dass ich im Januar gelesen habe, war auch gleichzeitig mein absolutes Highlight für den Monat. Dabei handelt es sich um "Es. Ist. Nicht. Fair." von Sarah Benwell. Das Buch habe ich auch schon für euch rezensiert, die Rezension findet ihr hier.
Darum gehts:
Mit der Diagnose ALS ist nichts mehr, wie es war, für den 17-jährigen Sora. Er wird sterben. Bald. Konfrontiert mit dieser Wahrheit sucht Sora nach einem Rest Selbstbestimmung und Würde. Einen geschützten Raum findet er in Chats im Internet. Hier findet er auch neue Freunde: die vom Zeichnen besessene Mai und den liebenswerten Kaito. Doch werden die beiden ihn auch noch mögen, wenn sie ihn richtig kennenlernen? Wenn sie alles über ihn wissen? Soras Gedanken kreisen immer konkreter um den Plan, wenigstens den Zeitpunkt seines Todes selbst zu bestimmen. Nur dafür braucht er die Hilfe seiner Freunde.
Meine Meinung:
Der Schreibstil der Geschichte war wirklich flüssig und obwohl ich ein paar Probleme hatte, in die Geschichte herein zu kommen, fand ich die Charaktere und die Handlung so, so toll. Es war wirklich bewegend und schön und ich konnte mich kaum von dem Buch lösen. Auch das Ende hat mich sehr bewegt und ich konnte dem Buch nur 5 von 5 Sterne geben.
5.
Das nächste Buch, dass ich im Januar gelesen habe, haben bestimmt schon ganz viele von euch gelesen oder wollen es noch lesen. Dabei handelt es sich um "Verliere mich. Nicht." von Laura Kneidl. Die Rezension folgt noch.

Darum gehts (Spoiler für alle, die den ersten Teil nicht gelesen haben):
Sie fürchtet sich vor der Liebe. Doch noch mehr fürchtet sie, ihn zu verlieren.
Mit Luca war Sage glücklicher als je zuvor in ihrem Leben. Er hat ihr gezeigt, was es bedeutet, zu vertrauen. Zu leben. Und zu lieben. Doch dann hat Sage' dunkle Vergangenheit sie eingeholt - und ihr Glück zerstört. Sage kann Luca nicht vergessen, auch wenn sie es noch so sehr versucht. Jeder Tag, den sie ohne ihn verbringt, fühlt sich an, als würde ein Teil ihrer selbst fehlen. Aber dann taucht Luca plötzlich vor ihrer Tür auf und bittet sie, zurückzukommen. Doch wie soll es für die beiden eine zweite Chance geben, wenn so viel zwischen ihnen steht?
Meine Meinung:
Die Geschichte beginnt fast direkt nach dem ersten Teil und so hatte ich keine Schwierigkeiten in das Buch hineinzukommen. Die Handlung ist wie der erste Teil sehr langsam und man lernt wirklich die Charaktere und die Gefühle der Geschichte kennen, was ich wirklich toll finde. Auch die Liebesgeschichte zwischen Luca und Sage finde ich wirklich toll, die beiden haben eine tolle Chemie und man konnte ihnen ihre Gefühle wirklich anmerken und abkaufen. Zwar konnte mich dieser Teil nicht ganz so mitreißen wie der erste Teil, aber ich gebe ihm dennoch 4 von 5 Sternen.
6.
Kommen wir zu dem letzten Buch, dass ich im Januar beendet habe, habe ich wirklich den ganzen Monat über gelesen. Dabei handelt es sich um ein Rezensionsexemplar aus dem cbt Verlag und zwar "Constellation" von Claudia Gray.

Darum gehts:
Noemi ist bereit zu sterben, um ihren Planeten gegen die Erde zu verteidigen. Als sie in einem verlassenen Raumschiff nach Hilfe für ihre schwer verletzte Freundin sucht, trifft sie auf Abel, die perfekteste künstliche Intelligenz, die je entwickelt wurde. Er ist programmiert, sie zu töten. Gleichzeitig aber muss Abel dem ranghöchsten Menschen an Bord gehorchen. So gelingt es Noemi, ihm das Geheimnis zu entlocken, das ihren Planeten retten kann. Dafür müsste sie Abel zerstören. Doch Abel sieht nicht nur aus wie ein Mensch aus Fleisch und Blut. Je näher sich die beiden auf der lebensgefährlichen Mission kommen, desto klarer wird Noemi: Er fühlt auch wie ein Mensch. Bald steht er längst nicht mehr nur aus programmiertem Gehorsam zu ihr. Aber ist er wirklich frei, alles für sie zu tun?
Meine Meinung:
Da das Buch ein Science Fiction Roman ist, indessen Welt man kaum eingeführt wird, fand ich es wirklich schwer in die Geschichte hineinzufinden. Außerdem fand ich die Charaktere wirklich nicht einfach und es war nicht leicht, mit ihnen mitzufühlen oder ihre Gedanken nachzuvollziehen. Die Geschichte war vollgestopft mit einigen Handlungssträngen, die meiner Meinung nach nicht wirklich notwendig waren. Trotzdem war es ab und zu wirklich spannend und teilweise interessant. Ich vergebe dem Buch insgesamt 3 von 5 Sterne.
Das wars mit meinem Lesemonat Januar! Wie viele Bücher habt ihr im Januar gelesen?
XOXO
Sophie
Meine Meinung:
Ich fand das Buch wirklich nicht gut. Mich hat der Schreibstil gar nicht mitreißen können, die Charaktere der Geschichte haben mir gar nicht gefallen und ich habe mich nicht mit ihnen identifizieren können. Auch die Liebesgeschichte war nicht wirklich romantisch. Schließlich konnte ich dem Buch nur 1,5 von 5 Sterne geben, was nur an dem rührenden Ende lag. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Buch nicht nur mein Monats-, sondern wahrscheinlich sogar eins meiner Jahresflops sein wird. Eine ausführliche Rezension findet ihr auch hier.
2.
Das nächste Buch, das ich im Januar gelesen habe, war "You Know Me Well" von Nina LaCour und David Levithan, was ich erst im Dezember bekommen habe.
Darum gehts:
Who knows you well? Your best friend? Your boyfriend or girlfriend? A stranger you meet on a crazy night? No one, really?Mark and Kate have sat next to each other for an entire year, but have never spoken. For whatever reason, their paths outside of class have never crossed.That is until Kate spots Mark miles away from home, out in the city for a wild, unexpected night. Kate is lost, having just run away from a chance to finally meet the girl she has been in love with from afar. Mark, meanwhile, is in love with his best friend Ryan, who may or may not feel the same way.When Kate and Mark meet up, little do they know how important they will become to each other -- and how, in a very short time, they will know each other better than any of the people who are supposed to know them more.
Meine Meinung:Mir hat das Buch eigentlich ganz gut gefallen, ich mochte besonders die Charaktere sehr gerne, aber auf den 250 Seiten, die das Buch ungefähr hatte, wollten die beiden Autoren sehr viel sagen und passieren lassen, dass es einfach zu viel war. Insgesamt habe ich dem Buch 3,5 von 5 Sterne gegeben.
3.
Das dritte Buch, dass ich diesen Monat gelesen habe, war wieder einmal ein Teil einer Reihe und zwar "Sehnsucht nach dir" von Marie Force.
Darum gehts:
Gibt es etwas Schlimmeres, als jemanden von ganzem Herzen zu lieben, der diese Gefühle nicht erwidert? Der 31-jährigen Ella Abbott ist dieser Schmerz seit vielen Jahren bekannt – seit sie sich als Mädchen in den wilden und gutaussehenden Gavin Guthrie verliebt hat. Schon mehrfach hat er sie abgewiesen. Nun hat sie sich endgültig geschworen, ihn nie wieder in ihr Herz zu lassen - obwohl Ellas Zuneigung und Unterstützung für Gavin von enormer Bedeutung sind, denn der Tod seines Bruders hat ihn völlig aus der Bahn geworfen.
Aber in dieser einen Nacht ändert sich alles: Als die sonst so ruhige und warmherzige Ella Gavin wutentbrannt das erste Mal die Meinung sagt, gibt Gavin der Anziehungskraft, die er zu ihr verspürt nach – und auch Ella kann ihre Vorsätze nicht einhalten. Die beiden verbringen leidenschaftliche Stunden völliger Hingabe miteinander. Vielleicht kann die Sache zwischen ihnen ja doch funktionieren? Ella nimmt Gavin ein folgenreiches Versprechen ab und in den nächsten Tagen können die beiden ihre Hände kaum voneinander lassen. Erfüllt von prickelnder Begierde vergessen die beiden die Welt um sich herum völlig – bis die Vergangenheit Gavin einholt …
Meine Meinung:
Ich fand die ersten beiden Teile der Reihe wirklich gut, aber besonders den vierten und jetzt auch den fünften Teil nicht wirklich gut. Mir fiel es sehr schwer, mit den Charakteren mitzufühlen, die Handlung ging sehr schnell voran und teilweise war die Handlung sehr lächerlich. Zum Schluss wurde es etwas besser, aber insgesamt war ich doch ziemlich enttäuscht von dem Buch. Deswegen gebe ich dem Buch auch nur 3 von 5 Sterne.
4.
Das vierte Buch, dass ich im Januar gelesen habe, war auch gleichzeitig mein absolutes Highlight für den Monat. Dabei handelt es sich um "Es. Ist. Nicht. Fair." von Sarah Benwell. Das Buch habe ich auch schon für euch rezensiert, die Rezension findet ihr hier.
Darum gehts:
Mit der Diagnose ALS ist nichts mehr, wie es war, für den 17-jährigen Sora. Er wird sterben. Bald. Konfrontiert mit dieser Wahrheit sucht Sora nach einem Rest Selbstbestimmung und Würde. Einen geschützten Raum findet er in Chats im Internet. Hier findet er auch neue Freunde: die vom Zeichnen besessene Mai und den liebenswerten Kaito. Doch werden die beiden ihn auch noch mögen, wenn sie ihn richtig kennenlernen? Wenn sie alles über ihn wissen? Soras Gedanken kreisen immer konkreter um den Plan, wenigstens den Zeitpunkt seines Todes selbst zu bestimmen. Nur dafür braucht er die Hilfe seiner Freunde.
Meine Meinung:
Der Schreibstil der Geschichte war wirklich flüssig und obwohl ich ein paar Probleme hatte, in die Geschichte herein zu kommen, fand ich die Charaktere und die Handlung so, so toll. Es war wirklich bewegend und schön und ich konnte mich kaum von dem Buch lösen. Auch das Ende hat mich sehr bewegt und ich konnte dem Buch nur 5 von 5 Sterne geben.
5.
Das nächste Buch, dass ich im Januar gelesen habe, haben bestimmt schon ganz viele von euch gelesen oder wollen es noch lesen. Dabei handelt es sich um "Verliere mich. Nicht." von Laura Kneidl. Die Rezension folgt noch.
Darum gehts (Spoiler für alle, die den ersten Teil nicht gelesen haben):
Sie fürchtet sich vor der Liebe. Doch noch mehr fürchtet sie, ihn zu verlieren.
Meine Meinung:
Die Geschichte beginnt fast direkt nach dem ersten Teil und so hatte ich keine Schwierigkeiten in das Buch hineinzukommen. Die Handlung ist wie der erste Teil sehr langsam und man lernt wirklich die Charaktere und die Gefühle der Geschichte kennen, was ich wirklich toll finde. Auch die Liebesgeschichte zwischen Luca und Sage finde ich wirklich toll, die beiden haben eine tolle Chemie und man konnte ihnen ihre Gefühle wirklich anmerken und abkaufen. Zwar konnte mich dieser Teil nicht ganz so mitreißen wie der erste Teil, aber ich gebe ihm dennoch 4 von 5 Sternen.
6.
Kommen wir zu dem letzten Buch, dass ich im Januar beendet habe, habe ich wirklich den ganzen Monat über gelesen. Dabei handelt es sich um ein Rezensionsexemplar aus dem cbt Verlag und zwar "Constellation" von Claudia Gray.
Darum gehts:
Noemi ist bereit zu sterben, um ihren Planeten gegen die Erde zu verteidigen. Als sie in einem verlassenen Raumschiff nach Hilfe für ihre schwer verletzte Freundin sucht, trifft sie auf Abel, die perfekteste künstliche Intelligenz, die je entwickelt wurde. Er ist programmiert, sie zu töten. Gleichzeitig aber muss Abel dem ranghöchsten Menschen an Bord gehorchen. So gelingt es Noemi, ihm das Geheimnis zu entlocken, das ihren Planeten retten kann. Dafür müsste sie Abel zerstören. Doch Abel sieht nicht nur aus wie ein Mensch aus Fleisch und Blut. Je näher sich die beiden auf der lebensgefährlichen Mission kommen, desto klarer wird Noemi: Er fühlt auch wie ein Mensch. Bald steht er längst nicht mehr nur aus programmiertem Gehorsam zu ihr. Aber ist er wirklich frei, alles für sie zu tun?
Meine Meinung:
Da das Buch ein Science Fiction Roman ist, indessen Welt man kaum eingeführt wird, fand ich es wirklich schwer in die Geschichte hineinzufinden. Außerdem fand ich die Charaktere wirklich nicht einfach und es war nicht leicht, mit ihnen mitzufühlen oder ihre Gedanken nachzuvollziehen. Die Geschichte war vollgestopft mit einigen Handlungssträngen, die meiner Meinung nach nicht wirklich notwendig waren. Trotzdem war es ab und zu wirklich spannend und teilweise interessant. Ich vergebe dem Buch insgesamt 3 von 5 Sterne.
Das wars mit meinem Lesemonat Januar! Wie viele Bücher habt ihr im Januar gelesen?
XOXO
Sophie
Hallihallo :)
AntwortenLöschenIch habe im Januar 8 Bücher gelesen, darunter natürlich auch Verliere mich. Nicht.
Bevor ich sterbe habe ich vor mehreren Jahren gelesen und mir hat es auch nicht gefallen...nachdem meine beste Freundin das Buch total geliebt hat, war ich wirklich enttäuscht.
Mal schauen, ob ich You Know Me Well noch lesen werde, ich fand ja, dass es sich eigentlich echt gut anhört.
Liebe Grüße,
Josi
Verliere mich. Nicht. haben irgendwie alle im Januar gelesen :D Es ist auch wirklich ein tolles Buch.
LöschenUnd so wie es bei mir im Moment aussieht, werde ich im Februar nicht ein Buch lesen... Ich hasse die Klausurenphase!
You Know Me Well ist ein schönes Buch, dass eine ganz wichtige Botschaft rüberbringt, aber mir war es teilweise einfach zu viel gewollt auf den paar Seiten
Liebe Grüße
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen