Hallo Freunde der Sonne!
Heute zeige ich euch meine Neuzugänge aus dem Monat Januar. Ich habe es diesen Monat wohl ein bisschen zu gut gemeint und ein bisschen übertrieben, denn im Januar sind insgesamt 12 Bücher bei mir eingezogen. Davon habe ich bis jetzt nur ein Buch gelesen, aber ich werde mir ab jetzt ein Kaufverbot setzen, bis mein SuB wieder einigermaßen in einen akzeptablen Bereich gesunken ist.

1.
Der erste Neuzugang, den ich dieses Jahr hatte, war ein englisches Buch, von deren Autorin ich im letzten Jahr auch schon ein Buch gelesen. Dabei handelt es sich um "Holding up the Universe" von Jennifer Niven.
Darum gehts:
Everyone thinks they know Libby Strout, the girl once dubbed 'America's Fattest Teen'. But no one's taken the time to look past her weight to get to see who she really is. Since her mum's death, she's been picking up the pieces in the privacy of her home, dealing with her heartbroken father and her own grief. Now, Libby's ready: for high school, for new friends, for love, and for EVERY POSSIBILITY LIFE HAS TO OFFER. I know the part I want to play here at MVB High. I want to be the girl who can do anything.
Everyone thinks they know Jack Masselin too. Yes, he's got swagger, but he's also mastered the art of fitting in. What no one knows is that Jack has a secret: he can't recognize faces. Even his own brothers are strangers to him. He's the guy who can re-engineer and rebuild anything, but he can't understand what's going on with the inner workings of his own brain. So he tells himself to play it cool: Be charming. Be hilarious. Don't get too close to anyone.
Until he meets Libby. When the two get tangled up in a cruel high school game which lands them in group counseling, Libby and Jack are both angry, and then surprised. Because the more time they spend together, the less alone they feel. Because sometimes when you meet someone, it changes the world - theirs and yours.
2. Mein zweiter Neuzugang ist zusammen mit dem ersten bei mir eingezogen und dabei handelt es sich um ein Mängelexemplar. Das Buch heißt "Was fehlt, wenn ich verschwunden bin" von Lilly Lindner.
Darum gehts:
April ist fort. Seit Wochen kämpft sie in einer Klinik gegen ihre Magersucht an. Und seit Wochen antwortet sie nicht auf die Briefe, die ihre Schwester Phoebe ihr schreibt. Wann wird April endlich wieder nach Hause kommen? Warum antwortet sie ihr nicht? Phoebe hat tausend Fragen. Doch ihre Eltern schweigen hilflos und geben Phoebe keine Möglichkeit, zu begreifen, was ihrer Schwester fehlt. Aber sie versteht, wie unendlich traurig April ist. Und so schreibt sie ihr Briefe. Wort für Wort in die Stille hinein, die April hinterlassen hat.
3.
Der nächste Neuzugang im Jahr 2018 ist ein Rezensionsexemplar aus dem Bloggerportal. Dabei handelt es sich um "Jackaby - Die verschwundenen Knochen" von William Ritter.
Darum gehts;
New Fiddleham, 1892: Abigail Rook, die junge Assistentin von R.F. Jackaby – Detektiv für unerklärliche Phänomene – langweilt sich nie in ihrem neuen Job. Von besonders garstigen Gestaltwandlern, die sich als süße Kätzchen tarnen, bis hin zu Mord ist alles in ihrem Tagesablauf dabei. Als in dem benachbarten Gad’s Valley ein nicht identifizierbares Monster Tiere und Menschen überfällt, bittet Junior Detective Charlie Cane Abigail um Hilfe. Bald sind Jackaby und Abigail in eine Jagd nach einem Dieb, einem Monster und einem Mörder verwickelt, die ihren ganzen Scharfsinn verlangt…
4.

Das nächste Buch, das bei mir im Januar eingezogen ist, ist der letzter Teil einer Reihe, die ich sehr, sehr liebe und zwar ist es "Isla and the Happily Ever After" von Stephanie Perkins.
Darum gehts: Falling in love in the world's most romantic city is easy for hopeless dreamer Isla and introspective artist Josh. But as they begin their senior year at the School of America in Paris, Isla and Josh are quickly forced to deal with the heartbreaking reality that happily-ever-afters aren't always forever.
5.
Das nächste Buch, dass ich im Januar gekauft habe, ist auch wieder ein Teil einer Reihe. Und zwar handelt es sich um den dritten Teil von "Herr der Ringe" von J. R. R. Tolkien.
Darum gehts:
Der Schauplatz des Herrn der Ringe ist Mittelerde, eine alternative Welt, und erzählt wird von der gefahrvollen Quest einiger Gefährten, die in einem dramatischen Kampf gegen das Böse endet. Durch einen merkwürdigen Zufall fällt dem Hobbit Bilbo Beutlin ein Zauberring zu, dessen Kraft, käme er in die falschen Hände, zu einer absoluten Herrschaft des Bösen führen würde. Bilbo übergibt den Ring an seinen Neffen Frodo, der den Ring in der Schicksalskluft zerstören soll. Hobbits sind kleine, gemütliche Leute, dabei aber erstaunlich zäh. Sie leben in einem ländlichen Idyll, dem Auenland.
6. + 7. + 8.

Meine nächsten Neuzugänge, ist eine komplette Reihe, die ich mir im Januar gekauft habe. Dabei handelt es sich um "Nach dem Sommer", "Schimmert das Licht" und "In deinen Augen" von Maggie Stiefvater.
Darum gehts (im ersten Teil):
Jeden Winter wartet Grace darauf, dass die Wölfe in die Wälder von Mercy Falls zurückkehren - und mit ihnen der Wolf mit den goldenen Augen. Ihr Wolf. Ganz in der Nähe und doch unerreichbar für sie, lebt Sam ein zerrissenes Leben: In der Geborgenheit seines Wolfsrudels trotzt er Eis, Kälte und Schnee, bis die Wärme des Sommers ihn von seiner Wolfsgestalt befreit. In den wenigen kostbaren Monaten als Mensch beobachtet er Grace von fern, ohne sie jemals anzusprechen - bevor die Kälte ihn wieder in seine andere Gestalt zwingt. Doch in diesem Jahr ist alles anders: Sam weiß, dass es sein letzter Sommer als Mensch sein wird. Es ist September, als Grace den Jungen mit dem bernsteinfarbenen Blick erkennt und sich verliebt. Doch jeder Tag, der vergeht, bringt den Winter näher - und mit ihm den endgültigen Abschied.
9.

Das nächste Buch ist ein Rezensionsexemplar aus dem LYX Verlag, das ich auch schon gelesen habe. Dabei handelt es sich um "Verliere mich. Nicht." von Laura Kneidl.
Darum gehts (Spoiler für die, die noch nicht den ersten Teil gelesen haben):
Sie fürchtet sich vor der Liebe. Doch noch mehr fürchtet sie, ihn zu verlieren.
Mit Luca war Sage glücklicher als je zuvor in ihrem Leben. Er hat ihr gezeigt, was es bedeutet, zu vertrauen. Zu leben. Und zu lieben. Doch dann hat Sage' dunkle Vergangenheit sie eingeholt - und ihr Glück zerstört. Sage kann Luca nicht vergessen, auch wenn sie es noch so sehr versucht. Jeder Tag, den sie ohne ihn verbringt, fühlt sich an, als würde ein Teil ihrer selbst fehlen. Aber dann taucht Luca plötzlich vor ihrer Tür auf und bittet sie, zurückzukommen. Doch wie soll es für die beiden eine zweite Chance geben, wenn so viel zwischen ihnen steht?
10.
Das nächste Buch ist ziemlich ungewöhnlich für mich, denn dabei handelt es sich um einen Ratgeber beziehungsweise ein Sachbuch. Dabei handelt es sich um "Drei Seiten für ein Exposé" von Hans Peter Roentgen.
Darum gehts:
Exposés sind das Fegefeuer der Autoren. Leichter quetscht man einen Elefanten durch ein Nadelöhr, als dass man einen 400-Seiten Roman auf drei Seiten Exposé eindampft. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Exposé schreiben, es verbessern und für Ihren Roman nutzen, um Schwachstellen Ihrer Geschichte aufzuspüren. Was ein Kurzexposé und ein Pitch ist und was Sie an Verlage und Literaturagenten schicken müssen. - 14 Beispielexposés und wie man sie verbessert - 6 erfolgreiche Exposés, die zu einem Verlagsvertrag führten, darunter eins von Titus Müller - Sieben namhafte Literaturagenten verraten im Interview, was ihnen wichtig ist.
11.
Jetzt habe ich nur noch zwei Neuzugänge, die ich euch zeigen will, eins davon ist "Die Stadt der besonderen Kinder" von Ransom Riggs.
Darum gehts:
Mit Müh und Not konnten Jakob und die besonderen Kinder aus der Zeitschleife, der Insel Cairnholm, vor ihren Feinden fliehen. Nun sind sie im England der 1940er Jahre gestrandet, immer noch verfolgt und ohne Beistand von Miss Peregrine, die sich nicht mehr in ihre Menschengestalt verwandeln kann.
Um Miss Peregrine zu retten, brauchen die Kinder eine andere Magierin. Gerüchteweise lebt eine in London, und so machen sie sich auf den gefährlichen Weg in die zerbombte Stadt. Dort angekommen, finden sie schließlich Miss Wren und glauben schon, gerettet zu sein. Doch ausgerechnet hier, in ihrer vermeintlichen Zuflucht, erwartet sie der größte Verrat.
12.
Und jetzt kommen wir endlich zu dem letzten Neuzugang für diesen Monat. Dabei geht es um ein Buch, dass ich schon mal als Hörbuch gehört habe, aber seitdem schon immer mal wieder lesen wollte. Dabei handelt es sich um "Wohin du auch gehst" von Leisa Rayven.
Darum gehts:
Bei ihrem Vorsprechen an der berühmten New York Grove Schauspielakademie fällt Cassie Taylor der attraktive Mitbewerber sofort auf. Ausgerechnet jetzt! Er ist groß, dunkelhaarig und hat stechend blaue Augen. Cassie fühlt sich sofort angezogen. Doch während der Auswahlrunden wird schnell klar: Ethan Holt ist ein absoluter Bad Boy – ein Typ, von dem man besser die Finger lässt. Er ist unverschämt, wortkarg und hat eine dunkle Vergangenheit. Leider ist er auch unglaublich sexy. Ihren guten Vorsätzen zum Trotz verliebt sich Cassandra in Ethan. Schnell merkt sie: Dieser Mann ist wirklich gefährlich, aber sie kann ihm einfach nicht widerstehen.
Welche Bücher sind bei euch im Januar eingezogen?
XOXO Sophie
Heute zeige ich euch meine Neuzugänge aus dem Monat Januar. Ich habe es diesen Monat wohl ein bisschen zu gut gemeint und ein bisschen übertrieben, denn im Januar sind insgesamt 12 Bücher bei mir eingezogen. Davon habe ich bis jetzt nur ein Buch gelesen, aber ich werde mir ab jetzt ein Kaufverbot setzen, bis mein SuB wieder einigermaßen in einen akzeptablen Bereich gesunken ist.
1.
Der erste Neuzugang, den ich dieses Jahr hatte, war ein englisches Buch, von deren Autorin ich im letzten Jahr auch schon ein Buch gelesen. Dabei handelt es sich um "Holding up the Universe" von Jennifer Niven.
Darum gehts:
Everyone thinks they know Libby Strout, the girl once dubbed 'America's Fattest Teen'. But no one's taken the time to look past her weight to get to see who she really is. Since her mum's death, she's been picking up the pieces in the privacy of her home, dealing with her heartbroken father and her own grief. Now, Libby's ready: for high school, for new friends, for love, and for EVERY POSSIBILITY LIFE HAS TO OFFER. I know the part I want to play here at MVB High. I want to be the girl who can do anything.
Everyone thinks they know Jack Masselin too. Yes, he's got swagger, but he's also mastered the art of fitting in. What no one knows is that Jack has a secret: he can't recognize faces. Even his own brothers are strangers to him. He's the guy who can re-engineer and rebuild anything, but he can't understand what's going on with the inner workings of his own brain. So he tells himself to play it cool: Be charming. Be hilarious. Don't get too close to anyone.
Until he meets Libby. When the two get tangled up in a cruel high school game which lands them in group counseling, Libby and Jack are both angry, and then surprised. Because the more time they spend together, the less alone they feel. Because sometimes when you meet someone, it changes the world - theirs and yours.
2. Mein zweiter Neuzugang ist zusammen mit dem ersten bei mir eingezogen und dabei handelt es sich um ein Mängelexemplar. Das Buch heißt "Was fehlt, wenn ich verschwunden bin" von Lilly Lindner.
Darum gehts:
April ist fort. Seit Wochen kämpft sie in einer Klinik gegen ihre Magersucht an. Und seit Wochen antwortet sie nicht auf die Briefe, die ihre Schwester Phoebe ihr schreibt. Wann wird April endlich wieder nach Hause kommen? Warum antwortet sie ihr nicht? Phoebe hat tausend Fragen. Doch ihre Eltern schweigen hilflos und geben Phoebe keine Möglichkeit, zu begreifen, was ihrer Schwester fehlt. Aber sie versteht, wie unendlich traurig April ist. Und so schreibt sie ihr Briefe. Wort für Wort in die Stille hinein, die April hinterlassen hat.
3.
Darum gehts;
New Fiddleham, 1892: Abigail Rook, die junge Assistentin von R.F. Jackaby – Detektiv für unerklärliche Phänomene – langweilt sich nie in ihrem neuen Job. Von besonders garstigen Gestaltwandlern, die sich als süße Kätzchen tarnen, bis hin zu Mord ist alles in ihrem Tagesablauf dabei. Als in dem benachbarten Gad’s Valley ein nicht identifizierbares Monster Tiere und Menschen überfällt, bittet Junior Detective Charlie Cane Abigail um Hilfe. Bald sind Jackaby und Abigail in eine Jagd nach einem Dieb, einem Monster und einem Mörder verwickelt, die ihren ganzen Scharfsinn verlangt…
4.
Das nächste Buch, das bei mir im Januar eingezogen ist, ist der letzter Teil einer Reihe, die ich sehr, sehr liebe und zwar ist es "Isla and the Happily Ever After" von Stephanie Perkins.
Darum gehts: Falling in love in the world's most romantic city is easy for hopeless dreamer Isla and introspective artist Josh. But as they begin their senior year at the School of America in Paris, Isla and Josh are quickly forced to deal with the heartbreaking reality that happily-ever-afters aren't always forever.
5.
Das nächste Buch, dass ich im Januar gekauft habe, ist auch wieder ein Teil einer Reihe. Und zwar handelt es sich um den dritten Teil von "Herr der Ringe" von J. R. R. Tolkien.
Darum gehts:
Der Schauplatz des Herrn der Ringe ist Mittelerde, eine alternative Welt, und erzählt wird von der gefahrvollen Quest einiger Gefährten, die in einem dramatischen Kampf gegen das Böse endet. Durch einen merkwürdigen Zufall fällt dem Hobbit Bilbo Beutlin ein Zauberring zu, dessen Kraft, käme er in die falschen Hände, zu einer absoluten Herrschaft des Bösen führen würde. Bilbo übergibt den Ring an seinen Neffen Frodo, der den Ring in der Schicksalskluft zerstören soll. Hobbits sind kleine, gemütliche Leute, dabei aber erstaunlich zäh. Sie leben in einem ländlichen Idyll, dem Auenland.
6. + 7. + 8.
Meine nächsten Neuzugänge, ist eine komplette Reihe, die ich mir im Januar gekauft habe. Dabei handelt es sich um "Nach dem Sommer", "Schimmert das Licht" und "In deinen Augen" von Maggie Stiefvater.
Darum gehts (im ersten Teil):
Jeden Winter wartet Grace darauf, dass die Wölfe in die Wälder von Mercy Falls zurückkehren - und mit ihnen der Wolf mit den goldenen Augen. Ihr Wolf. Ganz in der Nähe und doch unerreichbar für sie, lebt Sam ein zerrissenes Leben: In der Geborgenheit seines Wolfsrudels trotzt er Eis, Kälte und Schnee, bis die Wärme des Sommers ihn von seiner Wolfsgestalt befreit. In den wenigen kostbaren Monaten als Mensch beobachtet er Grace von fern, ohne sie jemals anzusprechen - bevor die Kälte ihn wieder in seine andere Gestalt zwingt. Doch in diesem Jahr ist alles anders: Sam weiß, dass es sein letzter Sommer als Mensch sein wird. Es ist September, als Grace den Jungen mit dem bernsteinfarbenen Blick erkennt und sich verliebt. Doch jeder Tag, der vergeht, bringt den Winter näher - und mit ihm den endgültigen Abschied.
9.
Das nächste Buch ist ein Rezensionsexemplar aus dem LYX Verlag, das ich auch schon gelesen habe. Dabei handelt es sich um "Verliere mich. Nicht." von Laura Kneidl.
Darum gehts (Spoiler für die, die noch nicht den ersten Teil gelesen haben):
Sie fürchtet sich vor der Liebe. Doch noch mehr fürchtet sie, ihn zu verlieren.
Mit Luca war Sage glücklicher als je zuvor in ihrem Leben. Er hat ihr gezeigt, was es bedeutet, zu vertrauen. Zu leben. Und zu lieben. Doch dann hat Sage' dunkle Vergangenheit sie eingeholt - und ihr Glück zerstört. Sage kann Luca nicht vergessen, auch wenn sie es noch so sehr versucht. Jeder Tag, den sie ohne ihn verbringt, fühlt sich an, als würde ein Teil ihrer selbst fehlen. Aber dann taucht Luca plötzlich vor ihrer Tür auf und bittet sie, zurückzukommen. Doch wie soll es für die beiden eine zweite Chance geben, wenn so viel zwischen ihnen steht?
10.
Das nächste Buch ist ziemlich ungewöhnlich für mich, denn dabei handelt es sich um einen Ratgeber beziehungsweise ein Sachbuch. Dabei handelt es sich um "Drei Seiten für ein Exposé" von Hans Peter Roentgen.
Darum gehts:
Exposés sind das Fegefeuer der Autoren. Leichter quetscht man einen Elefanten durch ein Nadelöhr, als dass man einen 400-Seiten Roman auf drei Seiten Exposé eindampft. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Exposé schreiben, es verbessern und für Ihren Roman nutzen, um Schwachstellen Ihrer Geschichte aufzuspüren. Was ein Kurzexposé und ein Pitch ist und was Sie an Verlage und Literaturagenten schicken müssen. - 14 Beispielexposés und wie man sie verbessert - 6 erfolgreiche Exposés, die zu einem Verlagsvertrag führten, darunter eins von Titus Müller - Sieben namhafte Literaturagenten verraten im Interview, was ihnen wichtig ist.
11.
Jetzt habe ich nur noch zwei Neuzugänge, die ich euch zeigen will, eins davon ist "Die Stadt der besonderen Kinder" von Ransom Riggs.
Darum gehts:
Mit Müh und Not konnten Jakob und die besonderen Kinder aus der Zeitschleife, der Insel Cairnholm, vor ihren Feinden fliehen. Nun sind sie im England der 1940er Jahre gestrandet, immer noch verfolgt und ohne Beistand von Miss Peregrine, die sich nicht mehr in ihre Menschengestalt verwandeln kann.
Um Miss Peregrine zu retten, brauchen die Kinder eine andere Magierin. Gerüchteweise lebt eine in London, und so machen sie sich auf den gefährlichen Weg in die zerbombte Stadt. Dort angekommen, finden sie schließlich Miss Wren und glauben schon, gerettet zu sein. Doch ausgerechnet hier, in ihrer vermeintlichen Zuflucht, erwartet sie der größte Verrat.
12.
Und jetzt kommen wir endlich zu dem letzten Neuzugang für diesen Monat. Dabei geht es um ein Buch, dass ich schon mal als Hörbuch gehört habe, aber seitdem schon immer mal wieder lesen wollte. Dabei handelt es sich um "Wohin du auch gehst" von Leisa Rayven.
Darum gehts:
Bei ihrem Vorsprechen an der berühmten New York Grove Schauspielakademie fällt Cassie Taylor der attraktive Mitbewerber sofort auf. Ausgerechnet jetzt! Er ist groß, dunkelhaarig und hat stechend blaue Augen. Cassie fühlt sich sofort angezogen. Doch während der Auswahlrunden wird schnell klar: Ethan Holt ist ein absoluter Bad Boy – ein Typ, von dem man besser die Finger lässt. Er ist unverschämt, wortkarg und hat eine dunkle Vergangenheit. Leider ist er auch unglaublich sexy. Ihren guten Vorsätzen zum Trotz verliebt sich Cassandra in Ethan. Schnell merkt sie: Dieser Mann ist wirklich gefährlich, aber sie kann ihm einfach nicht widerstehen.
Welche Bücher sind bei euch im Januar eingezogen?
XOXO Sophie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen